Der Kampf gegen Rechtsextremismus ist nicht die Aufgabe einiger weniger. Es braucht uns alle. Mit unserer Vielfalt stellen wir uns quer gegen die größte Gefahr für das friedliche Zusammenleben. Unser gemeinsamer Nenner lautet: Faschismus darf in Deutschland nie wieder sein.
Der Kampf gegen Rechtsextremismus ist nicht die Aufgabe einiger weniger. Es braucht uns alle. Mit unserer Vielfalt stellen wir uns quer gegen die größte Gefahr für das friedliche Zusammenleben. Unser gemeinsamer Nenner lautet: Faschismus darf in Deutschland nie wieder sein.
Ich bin Mitglied des Verfassungsauaachusses des Bayerischen Landtags. In diesem werden unter anderem federführend die Gesetzes- und Antragsinitiativen beraten und Gesetzentwürfe und Staatsverträge auf ihre Rechtmäßigkeit hin geprüft. Dieser Ausschuss befasst sich außerdem auch mit dem Thema Datenschutz und Grundsatzfragen aus dem Bereichen Integration sowie Ausländer- und Asylrecht.
Durch meine Arbeit im Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (Petitionsausschuss) stehe ich in unmittelbarem Austausch mit den Bürger*innen unseres Landes. Ungeachtet des Alters und der Nationalität hat jede Person die Möglichkeit, sich mit einer Petition an den Landtag zu wenden.
Wir haben es uns zum zweiten NSU Untersuchungsausschuss zur Aufgabe gemacht Licht in Dunkel der terroristischen Anschläge des NSU zu bringen und die Morde aufzuklären.
Mit ganzer Kraft setzen wir uns dafür ein, dass Mitverantwortliche der Anschläge ausfindig gemacht werden und zur Rechenschaft gezogen werden können.