Wir fordern das Verbot der neonazistischen Organisation „Der III Weg“

Aktueller Anlass ist ein Verfahren gegen eine Aktivistin des ‚III. Wegs‘ aus dem Raum Nürnberg, die wegen der Vorbereitung terroristischer Anschläge im Großraum Nürnberg/Fürth verhaftet wurde.
Rechtsextreme Organisation „Der III Weg“ verbieten

Die Landtags-Grünen fordern, die rechtsextreme Kadergruppe „Der III. Weg“ zu verbieten, denn Verfassungsfeindlichkeit, Affinität zu Gewalt, antidemokratische Gesinnung sind deren Merkmale.
Lagebild Rechtsextremismus in Bayern 2020

Jahr für Jahr steigt die Zahl rechter Straf- und Gewalttaten, die Gefährdung durch rechten Terror nimmt ebenso stetig zu. Das sagt auch der Verfassungsschutzbericht 2020.
Rechtsextremismus und rechten Terror entschieden entgegentreten

„CSU-Innenminister Herrmann lässt leider klare Aussagen zum Rechtsextremismus und rechten Terror vermissen – hier sind die Zahlen bei Straf- und Gewalttaten stark gestiegen.
Ein Jahr nach dem Attentat in Hanau

Am 19. Februar jährte sich der rassistische Anschlag im hessischen Hanau. Es starben neun Menschen, deren einzige Schuld ihr Aussehen war.
Antragspaket: Solidarität mit den Opfern rechter Gewalt

Mit einem umfassenden Antragspaket wollen die Landtags-Grünen die Situation von Opfern rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt verbessern.
Lagebild Rechtsextremismus Bayern 2019

Seit dem Jahr 2014 dokumentieren wir als Grüne Landtagsfraktion jährlich die wichtigsten Trends und Entwicklungen im Bereich des Rechtsextremismus. Hier steht das Lagebild zur Verfügung.
Sechs Maßnahmen gegen rechten Terror

Im Rahmen einer Web-Pressekonferenz haben wir unsere Maßnahmen gegen Rechten Terror ausführlich vorgestellt.
Judasfeuer in Bayern

Die RIAS Bayern hat in der vergangenen Woche eine Infobroschüre zum Thema „Judasfeuer“ veröffentlicht. Ich begrüße diese wertvolle und kritische Recherchearbeit zum Thema „Judasfeuer“.
Corona Hilfe – Wo bekomme ich Unterstützung?

Hier findest du wichtige Informationen rund um das Thema Unterstützung in der Corona-Zeit. Schreibt mir gerne eine Mail, falls ihr meine Unterstützung braucht.